Neue
Übungsleiterin
Ab Januar 2023 hat die BRSG eine neue doch schon altbekannte
versierte Übungsleiterin gewonnen.
Dorothea Paulus ist zuständig für die Allgemeingymnastik.
Die Gymnastikteilnehmer haben sie mit ihrer offenen herzlichen
Art gleich ins Herz geschlossen. Auf gute Zusammenarbeit.

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Erste BRSG-Weihnachtsfeier nach
Covid-19
Ca. 90 Mitglieder und Gäste fanden sich zur Weihnachtsfeier der
BRSG im festlich geschmückten Saal des Bürgerhauses Wolfskehlen
ein. Tische und Bühne waren weihnachtlich dekoriert, mit
Süßigkeiten versehen und sogar einen Weihnachtsmann aus
Schokolade durfte jeder Besucher als Geschenk mit nach Hause
nehmen. Zunächst begrüßte die 1. Vorsitzende, Eva Böhm, alle
Teilnehmer, insbesondere den Ehrenvorsitzenden Gerhard
Meinhardt.
Sie streifte die Höhepunkte des Vereinslebens in diesem Jahr,
zeigte sich erfreut über das Ende der gravierenden
Einschränkungen durch Corona und dankte dem gesamten Vorstand
für die tatkräftige Mithilfe bei der Führung des Vereins. Ein
besonderes Lob galt den Mitgliedern für die
rege Teilnahme an den
Sportveranstaltungen und an beiden Ausflügen.
Ein gemeinsam gesungenes Lied versetzte den Saal in
vorweihnachtliche Stimmung und anschließend wurde das
reichhaltige, schmackhafte Buffet bei dezenter Musik ausgiebig
genossen
Nach einem besinnlichen Gedicht von Ingeborg Stottko erfolgte
die Auszeichnung der Übungsleiterinnen für ihre geleistete
Arbeit. Hermann Hammann betonte, dass die sportlichen Angebote
die Basis für die gesamte Vereinsarbeit darstellen und deshalb
eine sowohl fachlich als auch menschlich qualifizierte
Übungsleitung

unverzichtbar ist. Geschenke der einzelnen Gruppen sowie des
Vereins für die hervorragende Arbeit waren die verdiente
Auszeichnung für Angela Aoussi und Eva Böhm.
Den sportlichen und zugleich optischen Höhepunkt der
Veranstaltung lieferten zweifellos die „Funky Frogs“
aus Crumstadt. Mit akrobatischen und geradezu atemberaubenden,
exakt auf die Hintergrundmusik abgestimmten, Seilsprungübungen
begeisterten die acht Springer ihr Publikum und wurden nach
einer Zugabe mit starkem Beifall verabschiedet.
Zwischendurch beteiligten sich alle Anwesenden intensiv an einem
Schätzspiel, bei dem das Gewicht eines mit ess- und trinkbaren
Produkten gefüllten Sackes erraten werden sollten. Die
glücklichen Gewinner dieses Sackes, Rafika Farrell und Horst
Emig, teilten sich friedlich den Inhalt der „Beute“.
Dankbare Zuhörer fand Karlheinz Horlebein mit einer bewegenden
Weihnachtsgeschichte, in der die beglückende Wirkung der
Solidarität in Notzeiten eindringlich geschildert wurde. Die
sich anschließende Verteilung der Tombola war durch Spenden der
ÜWG, der Darmstädter Volksbank, von Mitgliedern und von seiten
des Vereins möglich geworden. Mehr als 60 Preise konnten an die
glücklichen Geweinner übergeben werden.
Den musikalischen Beitrag der Veranstaltung und zugleich das
Ende bildete der Auftritt der
Gitarrenfreunde“
aus Wolfskehlen mit bekannten Melodien und Stimmungsliedern.
Gemeinsam gesungene Weihnachtslieder verbreiteten eine
andächtige Stimmung und die Zeit verflog im Nu.
Eva Böhm wünschte zum Schluß allen Anwesenden frohe
Weihnachtstage sowie ein gutes Neues Jahr und zeigten sich
zuversichtlich, dass die rege Teilnahme am sportlichen und
gesellschaftlichen Angebot des Vereins beibehalten werden kann.
Dabei erfolgte der Hinweis, dass nach der
Weihnachtspause die Wassergymnastik in Griesheim bereits am
4.1.2023, die Trockengymnastik ab 9. bzw. 10.1.2022
wieder aufgenommen wird.
Informationen über die BRSG Riedstadt können auch per
Internet unter
www.brsg-riedstadt.de abgerufen werden.
========================================================================================
Behagliche Stadtrundfahrt im „Blauen Klaus“
Gelungener BRSG-Ausflug nach Bad-Kreuznach bei
angenehmen Temperaturen

Überaus großen Zuspruch erhielt die BRSG Riedstadt für ihre
Fahrt nach Bad Kreuznach. Als besondere Attraktion


Die BRSG bedankt sich für die hervorragende Ausarbeitung und
Betreuung des Ausfluges.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Stimmungsvolles Sommerfest der BRSG
Trotz hochsommerlicher Temperaturen konnte die 1. Vorsitzende,
Eva Böhm, ca. 50 Mitglieder und Gäste zum „geselligen
Nachmittag“ der BRSG Riedstadt am Sportheim in Wolfskehlen
begrüßen. Sie bedauerte das krankheitsbedingte Fehlen von drei
Personen des Vorstands und bedankte sich herzlich beim
Restvorstand für den erhöhten organisatorischen Aufwand bei der
Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung.


Wehmütige Stimmung verbreitete sich bei der Verabschiedung von Teresa
Tagliente, die nach vielen Jahren aktiver Teilnahme bei allen
sportlichen und gesellschaftlichen Anlässen des Vereins wieder
in ihre italienische Heimat zurückkehrt.
Anschließend wurde die tolle Kuchen- und Tortentafel „gestürmt“,
die komplett von den Teilnehmern bestückt worden war.
Die angeregte Unterhaltung an den Tischen unterbrachen die
Anwesenden gerne, um am vorbereiteten Spieleparcour ihre
Geschicklichkeit bzw. Zielgenauigkeit zu erproben.


Verdienter Gewinner nach der Gesamtauswertung war schließlich
Willi Bischoff. Ihm wurde ein Gutschein für die nächste Busreise
der BRSG überreicht.
Auch zum Abendessen steuerten zahlreiche Teilnehmer freiwillig
schmackhafte Salate bei,
die gemeinsam mit den von einem
örtlichen Metzger angelieferten Fleisch- und Wurstspezialitäten
hervorragend schmeckten.

Am späten Abend bedankte sich Eva Böhm bei allen Spendern und
Helfern und die Besucher traten nach einem rundum gelungenen
Sommerfest den Heimweg an
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Sonnige Stunden in Bad Nauheim
BRSGler genießen Kurstadt-Flair

Strahlender Sonnenschein und sommerliche Temperaturen
begleiteten die Reiselustigen der BRSG auf ihrem Ausflug nach
Bad Nauheim. Wegen der Baumaßnahmen im Sprudelhof und der damit
verbundenen Schließung des Jugendstilensembles verzichtete man
ausnahmsweise auf eine gemeinsame Stadtführung. Stattdessen
erkundeten kleine und größere Gruppen – gut ausgestattet mit
einem Stadtplan -
die zahlreichen Sehenswürdigkeiten Bad Nauheims, wie die
Gradierbauten, die Kurpark-Plaza,

Rosengarten und Trinkkuranlage sowie vieles andere mehr. Einige
begaben sich sogar auf die etwas anspruchsvollere Runde um den
großen Teich. Favorisiert waren jedoch die schattigen
Spazierwege in den verschiedenen Parks, vor allem im
historischen Siesmayer-Kurpark.

Natürlich durfte ein Besuch der im August 2021
eingeweihten lebensgroßen Elvis
Presley-Statue nicht fehlen, die häufig als beliebtes
Motiv für ein Erinnerungsfoto gewählt wurde.


Als gute Wahl erwies sich die Gaststätte Zorbas-Die Krone, in
deren Biergarten die sommerliche Atmosphäre und die köstlichen
Speisen gleichermaßen Anklang fanden.
Auf dem abschließenden gemeinsamen Spaziergang durch die
Fußgängerzone freuten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
bereits auf den nächsten
Ausflug der BRSG im September nach Bad Kreuznach.

--